top of page
Neueste Artikel
Suche


SOS Doktorarbeit Medizin – Teil 2: Statistik, Literatur & Schreiben meistern
Du arbeitest gerade an deiner medizinischen Doktorarbeit und drehst langsam durch? Dann ist dieses Video (und dieser Beitrag!) genau das...
Aisha Munk
5. Apr.2 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Der perfekte Theorieteil deiner medizinischen Doktorarbeit – So gelingt dir das wissenschaftliche Fundament
Der Theorieteil ist das Herzstück deiner medizinischen Dissertation – und gleichzeitig einer der am meisten unterschätzten Abschnitte....
Aisha Munk
5. Apr.2 Min. Lesezeit
0 Kommentare


So schreibst du deine medizinische Doktorarbeit richtig – Teil 1: Grundlagen, Struktur & typische Fehler
Du möchtest deine medizinische Doktorarbeit schreiben, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Du bist nicht allein – viele...
Aisha Munk
5. Apr.2 Min. Lesezeit
0 Kommentare


PTBS erklärt: Ursachen, Symptome und Heilungswege
Zusammenfassung für den Blog: Was ist PTBS? Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist eine ernsthafte psychische Erkrankung, die...
Aisha Munk
6. Dez. 20242 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Wie beeinflusst die Einnahme der Pille die Verarbeitung emotionaler Reize?
Orale Kontrazeptiva (OC), auch bekannt als „die Pille“, sind weltweit eines der am häufigsten verwendeten Verhütungsmittel. Doch welche...
Aisha Munk
5. Dez. 20242 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Psychische Gesundheit während der Pandemie: Erkenntnisse und Strategien
Die COVID-19-Pandemie hat nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die psychische Gesundheit vieler Menschen stark belastet. In...
Aisha Munk
5. Dez. 20242 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Intelligenz verstehen: Was sie bedeutet und wie Sie sie fördern können
ntelligenz ist ein faszinierendes und vielschichtiges Konzept, das weit über einen reinen IQ-Wert hinausgeht. Sie beschreibt unsere...
Aisha Munk
5. Dez. 20242 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Prüfungsangst überwinden: Wie Sie ruhig und konzentriert bleiben können
Prüfungsangst ist ein weit verbreitetes Phänomen, das viele Menschen betrifft – egal ob Schüler, Studierende oder Berufstätige. Die Angst...
Aisha Munk
5. Dez. 20242 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Dopamin und Sucht: Warum wir nicht aufhören können
Dopamin ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit Glück und Belohnung genannt wird. Doch es ist weitaus mehr als das „Glückshormon“....
Aisha Munk
5. Dez. 20243 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Narzissmus: Wie Sie Selbstliebe von Manipulation unterscheiden können
Narzissmus beschreibt ein Spektrum an Persönlichkeitsmerkmalen, das von gesundem Selbstbewusstsein bis hin zu einer klinisch relevanten...
Aisha Munk
5. Dez. 20243 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Positive Psychologie: Wie Sie mehr Zufriedenheit in Ihr Leben bringen können
Die positive Psychologie beschäftigt sich nicht nur damit, Probleme zu lösen, sondern auch damit, was Menschen zufrieden und glücklich...
Aisha Munk
5. Dez. 20241 Min. Lesezeit
0 Kommentare

Toxische Beziehungen: Wie Sie sich schützen können
Toxische Beziehungen können Ihr Leben belasten, Ihre Energie rauben und Ihr Selbstwertgefühl beeinträchtigen. Sie sind oft geprägt von...
Aisha Munk
5. Dez. 20241 Min. Lesezeit
0 Kommentare
bottom of page