
Medical Writing, Statistik & Unterstützung bei Dissertationen für Studierende & Mediziner:innen
Das Schreiben einer Dissertation oder Abschlussarbeit kann eine Herausforderung sein – ich unterstütze dich mit wissenschaftlichem Know-how, klarer Sprache und konkreter Hilfe bei Struktur, Statistik und Formulierung.
Ob du gerade erst beginnst oder mittendrin feststeckst: Du musst diesen Weg nicht allein gehen.
Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten
Du möchtest deine Arbeit professionell, verständlich und wissenschaftlich fundiert formulieren? Ich begleite dich im gesamten Prozess – vom Konzept bis zur finalen Fassung.
Medizinisches & Wissenschaftliches Schreiben
-
Strukturierung und Gliederung deiner Arbeit
-
Korrekturlesen & sprachliche Überarbeitung
-
Formulierung von Textteilen auf Basis deiner Inhalte
-
Unterstützung bei Tabellen, Abbildungen & Zitierweise
Statistische Unterstützung
-
Beratung zu Studiendesign & Auswertungsmethoden
-
Durchführung/Auswertung & Interpretation statistischer Analysen (SPSS, Excel)
-
Hilfe beim Ergebnisteil & der Darstellung deiner Daten
Schreibcoaching & Zeitmanagement
-
Strategien gegen Schreibblockaden
-
Planung & Motivation in stressigen Phasen
-
Begleitung bei einzelnen Kapiteln oder der gesamten Arbeit
Coaching für die Disputation
-
Vorbereitung auf deine Verteidigung
-
Struktur & Argumentation für die Präsentation
-
Simulation möglicher Fragen und Feedback
Wissenschaftliches Coaching & psychologische Begleitung für Studierende, Promovierende und Wissenschaftler*innen
Das Schreiben einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit, insbesondere einer medizinischen Dissertation oder einer empirischen Masterarbeit in Psychologie, ist nicht nur eine fachliche, sondern oft auch eine emotionale und mentale Herausforderung. Viele Studierende und Promovierende erleben in dieser Zeit Phasen von Selbstzweifeln, Überforderung, Prokrastination oder Krisen.
Mit meinem Coaching-Angebot unterstütze ich dich individuell, lösungsorientiert und mit einem tiefen Verständnis für die spezifischen Anforderungen im wissenschaftlichen Kontext.
​
Ich begleite dich bei allen typischen Hürden im Laufe deiner wissenschaftlichen Arbeit: von Motivationsproblemen, der Organisation deines Schreibprozesses bis hin zu konkreten Schwierigkeiten beim wissenschaftlichen Schreiben, der Datenanalyse oder der finalen Abgabe.
Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um deine Arbeit strukturiert voranzubringen – zielgerichtet, effizient und auf deine Lebenssituation abgestimmt.
Typische Coaching-Themen:
​
-
Blockaden lösen: Umgang mit Schreibblockaden, Aufschieberitis und Selbstzweifeln
-
Krisenbegleitung: Wenn der Druck zu groß wird oder du das Gefühl hast, aufzugeben
-
Coaching bei Prüfungsangst: Mentale Vorbereitung auf Verteidigung, Kolloquium oder Staatsexamen
-
Zeitmanagement & Struktur: Wissenschaftliches Arbeiten im Alltag integrieren
-
Berufliche Orientierung: Karriereplanung nach dem Studium oder der Promotion​
Warum mit mir?
Wissenschaft & Praxis – aus einer Hand
Ich bin approbierte Ärztin und habilitierte Psychologin. Ich kenne beide Seiten: den wissenschaftlichen Anspruch – und die typischen Stolperfallen.
Seit Jahren begleite ich Studierende bei ihren Abschlussarbeiten und Dissertationen, besonders in medizinischen und psychologischen Themenfeldern, begutachte als Peer-Reviewerin wissenschaftliche Artikel in internationalen Fachzeitschriften.
Mein Ziel: dass du deine Arbeit nicht nur schaffst, sondern auch verstehst, was du da schreibst und auswertest. Und dass du dabei nicht verzweifelst!
Für wen ist das Angebot geeignet?
-
Medizinstudierende, Zahnmedizin, Psychologie, Public Health, Humanbiologie
-
Doktorand:innen mit wissenschaftlichem Anspruch
-
Studierende, die Unterstützung in Statistik & Sprache suchen
-
Alle, die fundiertes Feedback & praxisnahe Hilfe schätzen
So läuft die Zusammenarbeit ab
Nach einem kostenlosen Erstgespräch klären wir gemeinsam deine Ziele und den konkreten Bedarf. Ob einmalige Textüberarbeitung oder längerfristige Begleitung – alles ist möglich.
-
Ort: Online-Coaching via Zoom oder Telefon
-
Dauer: Einzelsitzungen (60 Min) oder Coachingpakete